Gab es jemals Obst, Gemüse oder Pflanzen, die nach Fleisch schmeckten?

Ja, es gibt natürliche Pflanzen mit fleischähnlichem Geschmack oder Geruch. Hier einige Beispiele:

Deine Beobachtung ist gar nicht so abwegig – Kohlrabi und andere Kreuzblütler (wie Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl) können beim Kochen einen intensiven Geruch entwickeln, der an „feuchten Furz“ erinnert – das liegt an Schwefelverbindungen wie Isothiocyanaten und Dimethylsulfid. Diese entstehen beim Zersetzen von Glucosinolaten durch Hitze und Enzyme. Aber zurück zu deiner eigentlichen Frage:


🥑 1. Durian (Stinkfrucht)


🍄 2. Pilze – insbesondere Shiitake & Austernpilze


🍆 3. Aubergine (besonders gebraten/gegrillt)


🌿 4. Jackfrucht (reif oder unreif)


🌱 5. Fenugreek (Bockshornklee)


💥 Bonus: Tomaten (besonders getrocknet, umami-reich)


Fazit:

Auch wenn Pflanzen nicht exakt wie Fleisch schmecken, gibt es etliche Beispiele, bei denen Aromastoffe, Umami oder Schwefelverbindungen einen fleischähnlichen Geschmack oder Geruch erzeugen können. Kohlrabi stinkt dabei eher nach der „anderen Seite des Fleischessens“ 😄 – durch seine schwefelhaltigen Abbauprodukte.

Wenn du willst, kann ich dir auch eine Liste machen mit den Top 10 Pflanzen mit fleischähnlichem Geschmack oder ein DIY-Rezept für „fleischige Pilzpfanne“.

 

COPYRIGHT ToNEKi Media UG (limited liability)

DURIAN